2500-an-oder-mit

An oder mit?

Ist ein Toter, der «mit» Cornona-Virus gestorben ist, beispielsweise weil er unter diversen Vorerkrankungen litt und sich jetzt dummerweise noch angesteckt hat, weniger wert, als eine Person, die, ansonsten kerngesund, «am» Virus starb? Wo liegt der Unterschied, ob jemand «an» oder «mit» etwas gestorben ist? Wer zieht diese unsichtbare Grenze? Und was macht es schlussendlich für einen Unterschied?

2500-totes-pferd-desalpes-unsplash

«Go big or go home»

In Anbetracht der globalen Lage und mit einem Blick zurück ins Jahr 2014, als die Des-Alpes-Frage die Bevölkerung spaltete, wie kaum eine andere (von der Gemeindefusion 2009 abgesehen), ist jetzt der richtige Moment, um erneut zu prüfen, ob das Pferd, dass man mit dem Versuch eines Hotelprojektes im Zentrum von Interlaken gesattelt hat, nur vorübergehend sediert ist oder doch tot am Strassenrand liegt.

BAG_CT_SwissCovid_App_1920x1080_DE

Das Datenschutz-Paradoxon

Gleichzeitig ist mir durch die Installation der SwissCovid-App wieder schmerzlich bewusst geworden, wie ketzerisch mein Umgang mit meiner Privatsphäre und dem Verfechten des Datenschutzes ist. Ich sende tagtäglich eine gewaltige Menge an Daten an den Hacker Way 1 in Menlo Park (Facebook), den Infinite Loop 1 in Cupertino (Apple) oder den Amphitheatre Parkway 1600 in Mountain View (Google) ohne mir darüber Gedanken zu machen.

2500-quarantine-unsplash

Das neue «Normal» ist auch nicht viel anders

Waren Sie schon im Gartencenter? Bald soll in unserem Corona-gebeutelten, an Sozialkontakten armen Alltag wieder Normalität einkehren. Oder «the new normal», wie das einige Konzerne in ihren Strategien für die schrittweise Wiederansiedlung ihrer Mitarbeitenden in den verwaisten Betriebsgebäuden modern nennen. Wir alle erleben gerade, wie Geschichte geschrieben wird. Während wir als Jugendliche im Präsenzunterricht noch die Folgen der Pest behandelt haben, werden sich die Generationen nach uns wohl mit dem Coronavirus beschäftigen.

Instagram

If you don’t like it here, sail away ⚓️🚢…
#holiday #shipwreck #ship #bretagne
If you don’t like it here, sail away ⚓️🚢… #holiday #shipwreck #ship #bretagne
4 Monaten ago
View on Instagram |
1/9
Ein #latergram aus der wunderschönen Pfalz.

#pfalzliebe #pfalz #wineyards🍇
Ein #latergram aus der wunderschönen Pfalz. #pfalzliebe #pfalz #wineyards🍇
1 Jahr ago
View on Instagram |
2/9
Abschiedssonnenuntergang mit Special Guest: Möwe 🌅.

#texel #texelpics #paal15texel #sunset
Abschiedssonnenuntergang mit Special Guest: Möwe 🌅. #texel #texelpics #paal15texel #sunset
1 Jahr ago
View on Instagram |
3/9
Und gleich nochmal, weil es so schön ist 🥰… Vuurtoren. Heute hat es mein Sprachzentrum endlich begriffen: Feuerturm 🔥. #lighthousesofinstagram #vuurtorentexel #lighthouse
Und gleich nochmal, weil es so schön ist 🥰… Vuurtoren. Heute hat es mein Sprachzentrum endlich begriffen: Feuerturm 🔥. #lighthousesofinstagram #vuurtorentexel #lighthouse
1 Jahr ago
View on Instagram |
4/9
Zen. ☯️

#sunset #texel #ferienglück
Zen. ☯️ #sunset #texel #ferienglück
1 Jahr ago
View on Instagram |
5/9
🌱🍃🪺🌼🦭🐝🐞🐜… #duinentexel #texel #biodiversity
🌱🍃🪺🌼🦭🐝🐞🐜… #duinentexel #texel #biodiversity
1 Jahr ago
View on Instagram |
6/9
Wolkendrama, Goldglitzersonne & Leuchtturm. Beste Ferien-Kombi 🫶🏼.

#texel #sunset #lighthousesofinstagram
Wolkendrama, Goldglitzersonne & Leuchtturm. Beste Ferien-Kombi 🫶🏼. #texel #sunset #lighthousesofinstagram
1 Jahr ago
View on Instagram |
7/9
Immer wieder faszinierend: Aareschlucht 💦🐉💎.

#haslital #inlovewithswitzerland #berneroberland
Immer wieder faszinierend: Aareschlucht 💦🐉💎. #haslital #inlovewithswitzerland #berneroberland
1 Jahr ago
View on Instagram |
8/9
Vorgezogenes Ego-Weihnachtsgeschenk 🎄. #riessemaille #riessenamel #tüpflischisser
Vorgezogenes Ego-Weihnachtsgeschenk 🎄. #riessemaille #riessenamel #tüpflischisser
3 Jahren ago
View on Instagram |
9/9

beo.social | Mastodon

© 2022 | Irene Thali | Interlaken | Realisation: fremdefeder.ch